BITTRY Enzian-Tropfen b.leicht.Verdauungsbeschw.-50 ml

Abbildung ähnlich
Hersteller: SALUS Pharma GmbH
Darreichungsform: Flüssigkeit zum Einnehmen
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich

Wählen Sie Ihre Variante:

UAVP* 15,95 € 13,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Hersteller: SALUS Pharma GmbH
Darreichungsform: Flüssigkeit zum Einnehmen
Verordnungsart: rezeptfrei
pflanzlich
  • Versandkostenfreie Lieferung!*⁴
  • Bezahlung auf Rechnung
PayPal Logo  Rechnung Logo  SEPA Lastschrift Logo  Mastercard Logo  Visa Logo  Bezahlen per Vorkasse

Gebrauchsinformationen

Anwendungsgebiete


  • Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion, wie
  • Leichte Verdauungsbeschwerden
  • Traditionell angewendet zur Appetitanregung
Diese Angabe beruht ausschliesslich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
  • Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion, wie
  • Traditionell angewendet zur Appetitanregung

Weitere Pflichtinformationen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke

Hinweise:

Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen.
Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst.


Anwendungsempfehlung

Dosierung


Bei Verdauungsbeschwerden:
EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
1 ml2-3 mal täglichErwachsenenach der Mahlzeit
Zur Appetitanregung:
EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt
1 ml2-3 mal täglichErwachsenevor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)

Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.


Anwendungshinweise


Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.


Inhaltsstoffe

Wirkstoffe


1 ml Tropfen enth.:

  • Enziantinktur (1:3,0-4,0); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) (1:3,0-4,0); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 1 ml

Inhaltsstoffe


1 ml Tropfen enth.:

  • Ethanol 536 mg

Hinweise

Hinweise


Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!


Gegenanzeigen


Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?

  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.


Nebenwirkungen


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für dieses Arzneimittel sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Falls Nebenwirkungen auftreten, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.