Effortil Tropfen 50 ml Lösung
4.53 / 5
( 78 Bewertungen )
Preis ab 24,69 €
Versandkosten: zzgl. 0,00 €
Jetzt kaufen
Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur Behebung von Kreislaufregulationsstörungen mit erniedrigtem Blutdruck, die bei Änderung der Köperlage mit Beschwerden wie Schwindel, Schwächegefühl, Blässe, Schweißausbruch, Flimmern oderSchwarzwerden vor den Augen sowie mit einem deutlichen Blutdruckabfall ohne einen Anstieg der Herzschlagrate einhergehen. Wirkstoffe Etilefrin hydrochlorid, Weitere Pflichtinformationen Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt2-5 Tropfen3-mal täglichSäuglinge und Kinder bis 2 Jahrenmorgens, mittags und nachmittags, vor der Mahlzeit5-10 Tropfen3-mal täglichKinder von 2-6 Jahrenmorgens, mittags und nachmittags, vor der Mahlzeit10-20 Tropfen3-mal täglichKinder ab 6 Jahren und Erwachsenemorgens, mittags und nachmittags, vor der MahlzeitAchten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. AnwendungshinweiseErwachsene nehmen bis zu 3mal täglich 10-15 mg einnehmen. Tropfen vorzugsweise vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Die Tropfen sollten nicht mehr am späten Nachmittag oder Abendeingenommen werden, da die anregende Wirkung das Einschlafen erschweren kann. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 ml Tropfen = 15 Tropfen enth.: Etilefrin hydrochlorid 7,5 mgEtilefrin 6,24 mg InhaltsstoffeWasser, gereinigtes, Natrium disulfit, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat Hinweise HinweiseEnthält Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat und Natriumdisulfit GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeBluthochdruckHerzerkrankungen, wie:Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)Verengung einer HerzklappeHerzmuskelerkrankung mit starker Verdickung und Einengung der Herzkammer (Hypertrophe Kardiomyopathie)Arteriosklerose (Arterienverkalkung)Störungen beim Wasserlassen, wie bei:Prostatavergrösserung mit RestharnbildungSchilddrüsenüberfunktionPhäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)EngwinkelglaukomUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Cor pulmonale (Schwäche des rechten Herzens, infolge einer Lungenerkrankung)HerzrhythmusstörungenEingeschränkte NierenfunktionStörungen des Salzhaushaltes, wie:Erhöhte KalziumwerteKaliummangelDiabetes mellitus (Zuckerkrankheit)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-BeschwerdenÜbelkeitKopfschmerzenSchwindelSchlaflosigkeitUnruheAngstzuständeZitternSchwitzenBluthochdruckHerzklopfenPulsbeschleunigungRhythmusstörung der HerzkammernAngina pectorisBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. WechselwirkungenWirkstoffe bzw. Wirkstoffgruppen: Reserpin, Guanethidin, Mineralocorticoide, trizyklische Antidepressiva, Sympathomimetika, Schilddrüsenhormone, Antihistaminika, MAO-Hemmermögliche Wirkung: sympathomimetische Wirkungsverstärkung von Etilefrinhydrochlorid (unerwünschter Blutdruckanstieg)Wirkstoffe bzw. Wirkstoffgruppen: Atropinmögliche Wirkung: Anstieg der HerzfrequenzWirkstoffe bzw. Wirkstoffgruppen: Alpha- bzw. Beta-Rezeptorenblockermögliche Wirkung: Blutdruckabfall bzw. -anstieg mit BradykardieWirkstoffe bzw. Wirkstoffgruppen: Antidiabetikamögliche Wirkung: Blutzuckersenkungwird vermindertWirkstoffe bzw. Wirkstoffgruppe: Herzwirksame Glykoside,Halothanmögliche Wirkung: mögliches Auftretenvon HerzrhythmusstörungenNatriumdisulfit ist eine sehr reaktionsfähigeVerbindung. Es muss deshalb damit gerechnetwerden, dass mit Effortil Tropfenzusammen eingenommenes Thiamin (VitaminB1) abgebaut wird.

Dieses Angebot für Effortil Tropfen 50 ml Lösung entstammt aus dem Online-Shop von Zur Rose, Sie können dies Produkt sofort preiswert online kaufen.
Know-how beim Finden von Produktlösungen
ist ein Fundament,
dass der Produzent in dem Sektor äußerst bekannt wurde.
Resultat? Ihre Produkte bieten von daher einen großen Standard.
Im Folgenden einige vom Internetshop vorbereitete komprimierte Informationen zum Produkt.
Kategorie: Kreislauf & Schwindel
Hersteller: SERB SA
Ausführlichere Produktdaten sind im Online-Shop verfügbar , sie können dort gelesen werden.
Weiter unten haben wir die Original-Produktbeschreibung eingebettet, die der Shop bereitgestellt hat.
Inwieweit Nutzer, die das Produkt gekauft haben beurteilen, finden Sie zumeist auch in dem Online-Shop.